10 – Eine feministische Stadt für alle
Shownotes
In dieser Folge des Podcasts „Grüne Städte und Regionen“ sprechen Fenna Tinnefeld und Annika Stremmer mit der Urbanistin Anouchka Strunden über feministische Stadtplanung und warum diese Perspektive für eine gerechtere und lebenswerte Stadt wichtig ist.
Anouchka Strunden hat an dem etwas anderen Stadtführer für Köln „die Stadtführer*in“ mitgearbeitet und diesen mit herausgebracht. Es geht darin um Ungleichheit, Alltagserfahrungen und unterschiedliche Wahrnehmungen in der Stadt.
Der Podcast Im Podcast „Grüne Städte und Regionen“ von Baukultur NRW sprechen Annika Stremmer und Fenna Tinnefeld mit ihren Gästen über Grünflächen und Gewässer, über Landschaftsarchitektur, grüne Fassaden und Dächer und über Teilhabe und Gerechtigkeit in der Stadt. Was braucht die Stadtlandschaft, damit wir trotz des Klimawandels langfristig gesund in ihr leben können? Was können wir tun, um uns und unsere Freiräume an den Klimawandel anzupassen? Es geht auf die Reise zu Projekten, Orten, Ideen und Menschen, die inspirieren und zeigen, welche Rolle Baukultur spielt, um unsere Umgebung zukunftsgerecht und lebenswert zu gestalten. Der Podcast ist Teil des Fokusthemas Grüne Städte und Regionen.
Wie gefällt Ihnen die Folge und der Podcast? Annika Stremmer und Fenna Tinnefeld freuen sich über Kommentare und Anregungen. Schicken Sie uns gerne eine E-Mail an podcast@baukultur.nrw.
Produktion: Perspektive Medienproduktion GmbH
Weitere Infos
Neuer Kommentar