Alle Episoden

15 – Was kostet der Klimawandel?

15 – Was kostet der Klimawandel?

41m 57s

Zu teuer? Klimaanpassung kostet – aber Nichtstun noch viel mehr. Ein Gespräch mit Oliver Lühr von der Prognos AG.

09 – Hochwasser: Wiederaufbau und Neuausrichtung an der Ahr

09 – Hochwasser: Wiederaufbau und Neuausrichtung an der Ahr

42m 15s

Wie können wir uns auf Starkregenereignisse vorbereiten? Lässt sich historische Bausubstanz schützen? Was heißt Wiederaufbau in der Klimakrise?

In dieser Folge ist Baukultur NRW drei Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal unterwegs und besucht das Fluthilfecamp der Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Annika Stremmer und Fenna Tinnefeld sprechen mit Laura Haverkamp (Deutsche Stiftung Denkmalschutz), Fritz Vennemann (Architekt) und Joana Koslowski (aktive Freiwillige) über die aktuelle Situation im Ahrtal sowie die Herausforderungen der Bau- und Restaurationsarbeiten und der klimaresilienten Neuausrichtung.

08 – Forschen und Planen fürs Klima

08 – Forschen und Planen fürs Klima

38m 40s

Wir brauchen Wasser und Grün als zentrale Teile unserer Stadtlandschaften. Was bedeutet das für Planungs- und Umsetzungsprozesse?